Rucksacktouristen auf Kreta. Deutsche Fernsehsendung (1982).

Dokumentarfilm des Hessischen Rundfunks, der 1982 gedreht wurde und die Probleme untersucht, die sich auf der Insel Kreta mit der Ankunft von Alternativtouristen, Rucksacktouristen, Nudisten, Freaks, „faulen Menschen“ ergeben. Es enthält Aufnahmen aus dem Leben der Hippies auf Kreta, Zeugnisse und Interviews von Touristen und Einheimischen, aber auch Expertenmeinungen zum Phänomen des Massentourismus, der das Image des Reiselandes verändert. Die Experten unterstreichen auch, dass dieser Wandel in Griechenland nicht positiv sei, da insbesondere die griechischen Inseln dreimal so viele Besucher im Vergleich zur lokalen Bevölkerung begrüßen, was ihre Authentizität verändert.

Der griechische Urlaub als Inspiration für Lieder. Demis Roussos singt „Schönes Mädchen aus Arkadia“, 1973.

Schönes Mädchen aus Arkadia, 1973 / Klaus Munro
Wir trafen uns im Sonnenschein
Ein kurzer Traum vom Glücklichsein

Oh, er ging viel zu schnell vorbei
Es kam der Abschied für uns zwei

Nun denke ich nur noch daran Wie ich dich wiedersehen kann Schönes Mädchen aus Arcadia Ich will immer bei dir sein Denn seit ich in deine Augen sah

Träum' ich Tag und Nacht von dir,
Tag und Nacht von dir allein

Den letzten Tanz vergess' ich nie

Ich hör' noch heut die Melodie Wo ich auch bin, was ich auch tu'
Die Sehnsucht lässt mir keine Ruh'

Erst wenn ich wieder bei dir bin Bekommt mein Leben einen Sinn Schönes Mädchen aus Arcadia Ich will immer bei dir sein.